Aufgaben des FV
Liebe Eltern der Schüler*innen der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule,
Welche Aufgaben hat der Förderverein der DBRS?
Als gemeinnütziger Verein arbeitet er eng mit der Schulleitung, dem Elternbeirat, dem Lehrerkollegium und der Schüler*innenvertretung zusammen und unterstützt finanziell sowohl engagierte Ideen als auch tolle Projekte, die mit dem normalen Schulbudget nicht finanzierbar sind, die aber das Schulleben zukunftsorientiert und lebendiger gestalten.
Wo haben wir bisher unterstützt?
Mit den Beiträgen und Spenden der vergangenen Jahre konnten wir u.a. folgende Projekte finanziell fördern:
Die Kicker in der Aula sind in den Pausen immer gut besucht und verlocken stets zu einem Turnier.
Mit Begeisterung arbeiten die Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. Klassen (Tablet-Klassen) mit ihren iPads. Wir konnten mit dem Kauf von Lern-Apps und Halterungen für die Tablets unterstützen.
Über ein neues, leistungsstarkes Mischpult und Profi-Mikros hat sich vor allem die Fachschaft Musik riesig gefreut. Aber auch die Schultheatergruppe profitiert davon.
Außerdem:
Anschaffung neuer Musikinstrumente
Neue Sporttrikots und Spielgeräte für die bewegte Pause
Zuschüsse für Schifreizeiten und Chorfreizeiten
Unterstützung der Tutoren bei ihrer Ausbildung
Bezuschussung von Expertenvorträge zu Themen wie z.B. Cybermobbing, Suchtprophylaxe Alkohol
Bücherpreise für die Klassenbesten
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich über Ihr Engagement, das dazu beiträgt, die DBRS zu einer lebendigen und vielseitigen Schule zu machen.
Herzliche Grüße
Martina Paulini, 1. Vorsitzende
PS:
Hier finden Sie den letzten Elternbrief, den wir im Januar 2023 an die Eltern der 5. Klassen versandten.
Hier finden Sie den letzten Elternbrief, den wir im Januar 2023 an die Eltern der 6. bis 10. Klassen versandten.