Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, trafen sich über 50 Schulbands aus ganz Bayern im
Technikum in München, um zum Bandklassenfestival rock.im.puls aufzuspielen.
Klassenbands von zehn bis 15-jährigen Schüler*innen demonstrierten, dass sie schon
spielen können wie ihre erwachsenen Vorbilder.
Hier ein paar Impressionen vom Auftritt unserer Schulband:
Einmal auf der großen Bühne stehen – das ist wohl der Traum junger Musiker*innen. Aus
diesem Grund ging das erfolgreiche rock.im.puls Bandklassenfestival im Mai 2023 in die achte
Runde: Über 50 Klassen- und Schülerbands aus ganz Bayern trafen sich im Technikum
München, um auf einer großen Indoor-Bühne mit professioneller Licht- und Tontechnik
aufzuspielen. Dass rock.im.puls 2023 alle Rekorde sprengen wird, damit hatte das
klasse.im.puls-Team nicht gerechnet. Es hatten sich so viele Schulbands wie noch nie für das
Bandklassenfestival beworben – über 800 Schüler*innen!
Ab 11:30 Uhr zeigten 20 Schulbands der Jahrgangsstufe 5, was sie in den letzten Wochen
gemeinsam mit ihren Lehrkräften erarbeitet hatten. Danach waren die Bandklassen der 6.
Jahrgangsstufe an der Reihe; das Ende machten schließlich die Schulbands der
Jahrgangsstufen 7 bis 10. Von „Country Roads“, „Beat it“ und „Rolling in the Deep“ bis „Poker
Face“ war alles dabei. Die Jury staunte nicht schlecht über die ausgeklügelten Choreografien
und Bühnenoutfits der jungen Musiker*innen und über die Professionalität, mit der die
Schulbands auf der großen Bühne ihre Songs präsentierten. Sie sangen, rappten und
musizierten wie die Großen und ließen sich ihre Aufregung kein bisschen anmerken.
Moderiert wurde das Bandklassenfestival von der bekannten BAYERN3-Moderatorin Kadda
Gehret, die mit ihrer charmanten und herzlichen Art die Bands ankündigte und für richtig
Stimmung im Technikum sorgte.
Auch Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo, der die Schirmherrschaft übernahm, war
begeistert von den herausragenden Auftritten der Schüler*innen und nahm die Auszeichnung
der besten Mittel- und Realschule der Jahrgangsstufe 5 sogar persönlich vor. Die
Gewinnerbands bekamen einen Gutschein für das Musikhaus Hieber Lindberg.
Ein ganz besonderer Dank geht hier nochmal an das Musikhaus Hieber Lindberg, das das
komplette Bandequipment gestellt hat, an unsere Moderatorin Kadda Gehret, an das Team des
Technikums, an die Jurymitglieder sowie an alle Lehrkräfte und Schüler*innen!
Gewinnerbands der Mittel- und Realschulen:
5. Jahrgangsstufe: Gebrüder-Asam-Mittelschule Ingolstadt (Paul Curtis)
5. Jahrgangsstufe: Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn (Oliver Lakota)
6. Jahrgangsstufe: Mittelschule an der Lehrer-Wirth-Straße München (Simon Beck)
6. Jahrgangsstufe: Realschule Puchheim (Günther Hartmann)
7.-10. Jahrgangsstufe: Mittelschule an der Lehrer-Wirth-Straße München (Simon Beck)
7.-10. Jahrgangsstufe: Jakob-Stoll-Realschule Würzburg (Ralf Borho)
Seit 2013 ermöglicht das Bandklassenfestival rock.im.puls Schüler*innen aus Mittel- und
Realschulen auf großen Bühnen professionell aufzutreten. Als ein einmaliges Ereignis, das
völlig unabhängig vom schulischen Unterricht stattfindet, werden bekannte Songs vor großem
Publikum aufgeführt – ein sehr beeindruckendes Erlebnis für die Kinder.
Das Projekt klasse.im.puls unterstützt Mittel- und Realschulen in Bayern bei der Einrichtung
von Musikklassen. Ab der 5. Klasse erlernen die Schüler*innen im Rahmen des
Musikunterrichts ein Instrument oder singen in einer Chorklasse. Die Schulen werden bei der
Einführung durch einen Projektmanager unterstützt, um die Durchführung in eigenständiger
Weise leisten zu können. Das Projekt kann in die verschiedenen Modelle, z.B.
Ganztagesunterricht, der Schulen integriert werden. Ziel ist es, Mädchen und Jungen, auch an
Brennpunktschulen, durch ein attraktives Angebot in ihrer sozialen, schulischen und
persönlichen Entwicklung zu fördern.