Top-News

Fußball Kreisentscheid 2025 Fußballentscheide 2425 – Schulmannschaften mit vollem Einsatz dabei Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Schulmannschaften wieder an den Fußballwettbewerben im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil.…

Top-News

Anmeldung an der DBRS für das Schuljahr 2025/26

Die Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 für der Kinder aus der 4. Klasse Grundschule sowie die Voranmeldung derKinder aus der 5. Klasse Mittelschule ist im Sekretariat zu folgenden Zeiten möglich:   05.…

Stern der Hoffnung 2024

In der Woche vor Weihnachten sammelt die DBRS traditionell Spenden für die Aischgründer Tafel „Iss was e.V.“ und baut mit ihnen den bunten Stern der Hoffnung auf.…

10. Klassen besuchen das KZ Dachau

Eine äußerst bedeutsame Exkursion unternahmen die 10. Klassen im November. Es stand der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau auf dem Programm, dem wohl bekanntesten ehemaligen Konzentrationslager der Nationalsozialisten auf deutschem Boden.…

DBRS erhält begehrtes Berufswahl-Siegel

Am 09.10.24 wurde in Nürnberg im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung das Berufswahl-Siegel an die DBRS verliehen. Lesen Sie hier die Laudatio für unsere Schule: „Schule soll auf das selbstständige und selbstbestimmte Leben vorbereiten.…

Abschlussfeier 2024

Mit nur kleineren organisatorischen Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren und – anders als 2023 – dem Wetterglück auf ihrer Seite, konnte die Realschule Neustadt am 19.07.24 ihre Absolventen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie verabschieden. …

Schüler programmieren Bier-Roboter

Unsere Schule hat von der Firma GDW Werkzeugmaschinen einen Roboterarm gestellt bekommen. Mit diesem machten sich Schüler der Klasse 10a im Rahmen des IT-Unterrichts vertraut und erlernten die dazugehörigen Software-Skills.…

Schulleben-News

Schüleraustausch Limoges 2025

Vom 02. – 09. April 2025 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8d und 9d/e für eine Woche zu ihren französischen Austauschpartnern nach Limoges in Frankreich.…


UmweltAG

Die DBRS hat eine UmweltAG gegründet, die sich um eine umweltgerechte und nachhaltige Umgebung der Schule kümmert, Ideen sammelt und umsetzt.…


Kreative Monster in der 8f

Im IT-Unterricht tauchte die Klasse 8f in die Welt der Bildbearbeitung mit GIMP ein. Die Schüler lernten spielerisch die Grundlagen des Programms kennen und entwarfen ihre eigenen Monster.…


Kunstprojekt der Klasse 5f

Die Klasse 5f hat unter der Leitung von Frau Wikstrom ein tolles Kunstprojekt realisiert. Schaut euch jetzt das Video an! Die Aufgabe bestand darin, ein Selbstporträt zu gestalten.…


Theater-Abo der 10b

Die 10b hat sich für das Theaterabo entschieden. Nachdem sie im letzten Jahr im Rahmen des Musikuntterrichts erleben durften, was vor und hinter der Bühne passiert, wie so eine Operninzenierung funktioniert und wieviel Arbeit dahinter steckt sowie handwerkliches Können,wählten eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern der 10b, aber auch aus den anderen 10.…


Berufskundliche Tage 2025

An den diesjährigen Berufskundlichen Tagen hatten unsere 9. Klassen am 5. und 6. Februar die Gelegenheit, sich intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.…


7c und 7d auf Burg Cadolzburg

Einen Ausflug ins Mittelalter unternahmen die Klassen 7c und 7d am 11. Februar. Auf der unlängst hervorragend restaurierten Cadolzburg erhielten die Schüler eine tolle Führung durch geschulte Guides.…


DFB Junior Coach 2024/25: Ein erfolgreicher Start in die Trainerausbildung

Auch im Jahr 2024/25 war die Digitalisierung ein treuer Begleiter in der Trainer-Ausbildung, nachdem wir im letzten Jahr erfolgreich auf das Online-Modul Edubreak umgestiegen sind.…