Jugendsozialarbeit an der DBRS

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,  

mein Name ist Sina Krämer, ich bin Sozialpädagogin (B. A.) und die Jugendsozialarbeiterin an der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule. Ich freue mich sehr, Ihnen das Angebot „Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)“ vorstellen zu dürfen, mit welchem ich Schüler*innen und Eltern unterstützen kann.

JaS ist ein niedrigschwelliges, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe. JaS zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen mittels Einzelfallhilfe auszugleichen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. In diesem Zusammenhang verweise ich auf meine Schweigepflicht.

Als JaS- Fachkraft ist es mir ein Anliegen, Schüler*innen und Eltern die Möglichkeit zu geben, vertraulich und offen über Probleme sprechen zu können. Transparenz, Vertrauen und Freiwilligkeit zeichnen die „Jugendsozialarbeit an Schulen“ aus.

 

Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften bei sozialen Problemlagen (Ängsten, Sorgen, familiären Problemen, Schulproblemen, Konflikten, Erziehungsfragen, emotionalen Belastungen, Zukunftsfragen, psychischen Problemen etc.)

Unterstützung und Begleitung bei der Lösungssuche

Weitervermittlung an Hilfsangebote

Konfliktlösung, Streitschlichtung

Zusammenarbeit mit Schule und weiteren Hilfsangeboten

Kooperative Netzwerkarbeit

Soziale Gruppenarbeit

 

Hier finden Sie meinen Flyer.

 

Mein Büro befindet sich im Verwaltungstrakt der Schule, im Raum 1.282.

Vor Ort erreichbar bin ich Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 07:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Dienstags bin ich nur über mein Diensthandy oder E-Mail erreichbar.

Wenn gewünscht, können Gespräche auch bei Ihnen Zuhause organisiert werden.

Meine Kontaktdaten:

Telefonnummer: 09161/ 886920 oder 0162/1018053

E-Mail: Sina.Kraemer@kreis-nea.de

oder über den Schulmanager

 

Als JaS-Fachkraft lasse ich niemanden mit Problemen alleine. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam geht´s besser“ finden wir eine Lösung.

Herzliche Grüße

Sina Krämer