Schulleben-News

Haushalt & Ernährung goes digital

18. Februar 2019 | Von
Man könnte sich jetzt fragen: Digitalisierung und Haushalt und Ernährung – passt das zusammen? Die Antwort lautet: Sehr wohl sogar! Alle Siebtklässler der HE-Gruppen von Frau Müller erhielten einen Link zu einem selbstgedrehten Erklärvideo zur Handhabung des Dampfdrucktopfes.…


Abschlussfahrt der Klasse 10e – „Studiensegeln“ im Ijsselmeer

31. Januar 2019 | Von
Gerade mal zwei Schulwochen mussten wir aushalten bis zum Beginn unserer Abschlussfahrt. Das Schicksal trieb uns zum Ijsselmeer, um Segeln zu gehen.…


Keine Angst vorm großen Hund

12. Dezember 2018 | Von
Im Biologieunterricht der 5f starteten wir in der letzten Woche das Projekt KEINE ANGST VORM GROßEN HUND. Dabei handelt es sich um eine Initiative des VDH, die Kindern den richtigen Umgang mit fremden und vielleicht auch großen Hunden nahebringen soll.…


Reptilienvortrag für die sechsten Klassen

26. November 2018 | Von
Auch in diesem Schuljahr besuchte uns Herr Werdan aus Altötting. Der Experte für Amphibien und Reptilien begeistert unsere Schüler seit Jahren mit seinem interessanten und anschaulichen Vortrag.…


Experimenteller Chemieunterricht: Chromatographie von Filzstiften

7. November 2018 | Von
Die 9d und 9b haben im Chemieunterricht mit der Rundfiltermethode die Farbbestandteile eines Farbstiftes getrennt und entdeckt, das SCHWARZ aus einigen Pigmenten besteht, die unterschiedlich schnell aus dem Farbstoff heraus getrennt werden.…


Forscherklasse untersucht das Skelett des Menschen

27. Oktober 2018 | Von
Wir haben im Unterricht das „Skelett des Menschen“ behandelt. Wir kennen nun die Knochen und auch die Gelenke, die das Skelett beweglich machen.…


Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10f nach London

16. Oktober 2018 | Von
Sonntag, 30.09.18 & Montag, 01.10.18 Am Sonntag hieß es: „Let’s go!“. Wir, die Mathematiker und Franzosen, fuhren auf Abschlussfahrt mit dem gemeinsamen Ziel: London.…


DBRS-Tradition: 9. Klassen besuchen Dokuzentrum

29. Juli 2018 | Von
Wieder einmal fand im Schuljahr 2018/19 der „traditionelle“ Besuch des Dokumentationszentrums am ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg statt. Sämtliche 9. Klassen…


Ich glaub‘ mich tritt ein Pferd! Ein anschauliches Biologiereferat …

17. Juli 2018 | Von
Das hatte selbst Biologielehrerin Frau Sauer in ihrer langen Karriere noch nicht erlebt: Paula und Viola aus der 5c referierten kürzlich zum Thema Pferd und brachten zur Überraschung aller eine Stute und deren Sohn als Anschauungsobjekte mit an die Schule!…


Forscherklasse untersucht Wasserqualität im Strahlbach

16. Juli 2018 | Von
Den strengen Augen unserer jungen Forscher entgeht nichts. Diesmal begaben sie sich unter Leitung Ihrer Biologielehrerin Frau Sauer in den Stadtpark, um im dortigen Strahlbach…